Domain-Verkäufe für Reiseveranstalter, Reisebüros und Touristiker
Bei Kaufinteresse an dieser Domain und dem Inhalt der Webseite wenden Sie sich bitte an: www.logos.de/domain
Ghana-Expeditionen
![]() ![]() ![]() Der in Westafrika liegende Staat Ghana ist rund zwei Drittel mal so groß wie Deutschland. Ghana grenzt im Westen an die Elfenbeinküste, im Norden an Burkina Faso, im Osten an Togo und im Süden an den Golf von Guinea (Atlantischer Ozean).
Das Relief ist zum größten Teil flach. Nur an einigen Stellen werden Höhenlagen von 900 m erreicht und rund die Hälfte der Landesfläche liegt unter 150 m. Ghana kann, bezogen auf die Landschaft, von Norden nach Süden in die Küstenebene, den anschließenden Regenwald und die Savannenzone im nördlichen Landesteil unterteilt werden. Die niedrige Küstenebene mit ausgedehnten Sandstränden und Mangroven wird als Low Plains bezeichnet. Nach Norden hin steigt das Land zum hohen Ashanti-Hochland an, mit einer durchschnittlichen Höhe von 450 Metern. Im Osten des Ashanti-Hochlandes erstreckt sich der größte Naturraum Ghanas – das Volta-Becken. Weiter nördlich schließen die High Plains an. In der Nähe der ghanaischen Hauptstadt Accra beginnt die Akwapim-Togo-Kette. In dieser bis nach Togo reichenden Bergkette erheben sich die höchsten Gipfel des Landes. Ghana ist ein Land mit tropischem Klima, welches anstelle von Jahreszeiten einen Wechsel zwischen Regen- und Trockenzeit bedingt. Entlang der Küsten ist es warm und verhältnismäßig trocken, heiß und feucht im Südwesten sowie heiß und trocken im Norden des Landes. Die Trockenzeit dauert im Norden von November bis April, die Regenzeit von April bis September. Im Süden dagegen liegen die Trockenzeiten im Juli und August sowie Dezember bis April, die Regenzeiten von Mai bis Juni und September bis November. Die beste Reisezeit ist von November bis Februar.
ghana-expeditionen.de informiert über Reiseangebote von
GEO-TOURS.
Die nachfolgenden Links führen zu Reisebeschreibungen,
weiteren Informationen und Webseiten sowie Fotos zu den Reisen
Über GEO-TOURS
Bedeutende Zonen der Erde:
Wüsten
und Halbwüsten -
Tropen -
Taiga
und Tundra -
Polargebiete
Naturräume der Erde Stand: Juli 2022 |